






Am Sonntag kämpfte der Radpolo Nachwuchs um den Titel zum Landesmeister und das mit vollem Erfolg.
Von der RSV Frellstedt waren 8 Mannschaften in drei Altersklassen am Start.
U13
RSV Frellstedt I mit Jasmin Förster und Mathilda Krügel
RSV Frellstedt II Enie Bernhardt und Greta Oelse
RSV Frellstedt III mit Hanna Ohlemann, Hannah Köhler , Enie Patzelt
RSV Frellstedt I Jasmin und Mathilda gewannen alle Spiele. Sie erspielten sich Platz 1 und holten sich die
Goldmedaille. Besonders ist dieser Platz 1, da Mathilda, die erst ein dreiviertel Jahr Radpolo spielt und erst
eine Woche vor der Landesmeisterschaft erfahren hat, dass Sie an Jasmins Seite an den Start gehen wird.
Jasmin hat Ihre Partnerin super mit ins Spiel genommen, sodass die beiden gemeinsam sich diese Goldmedaille
erspielt haben.
RSV Frellstedt II mit Enie und Greta, noch etwas durch Krankheit geschwächt, mussten eine knappe
Niederlage gegen die eigene erste Mannschaft hinnehmen, gewannen aber alle anderen Spiele und
holten sich mit Platz zwei hochverdient die Silbermedaille.
RSV Frellstedt III, unsere dreier Gespann an diesem Tag, mit Hanna Ohlemann, Hannah Köhler und
Enie Patzelt. Die Neulinge erspielten sich einen Sieg gegen RV Halle II und landeten auf dem vierten
Platz, was eine hervorragende Leistung ist, da Enie und Hannah auch zum aller ersten Mal an einem
Turnier teilgenommen haben und auch erst seit cirka einem dreiviertel Jahr Radpolo spielen.
U15
RSV Frellstedt I mit Melina Eickhoff und Johanna Volkmann
RSV Frellstedt II mit Rieke Hanssen und Luisa Knigge
RSV Frellstedt I Johanna und Melina lieferten ein klasse Spiel. Die beiden sind noch nicht
hundertprozentig eingespielt, da Melina für die verletzte Catharina Dießelhorst einsprang.
Gegen die eigenen zweite Mannschaft mussten sie eine 0:4 Niederlage hinnehmen.
Alle anderen Niederlagen waren sehr knapp. Am Ende wurden die beiden mit Platz drei und der Bronze Medaille belohnt.
RSV Frellstedt II Rieke und Luisa konnten an Ihre sehr guten Leistungen aus der Saison, in der sie nur
zwei Punkte bei einen Unentschieden abgegeben haben, anknüpfen.
Luisa und Rieke gewannen alle Spiele und ließen keinen Zweifel aufkommen, dass sie die
Goldmedaille mit nach Hause fahren wollen. Nicht nur der Punktestand, sondern besonders auch das
Torverhältnis, zeigt es ganz klar auf.
U19
RSV Frellstedt I mit Jolina Buchheister und Lea Packhäuser
RSV Frellstedt II mit Caroline Domeier und Charlotte Sputh
RSV Frellstedt III mit Lene Pissarczyk und Rieke Schmidt
RSV Frellstedt I mit Jolina und Lea waren an diesem Tag in besonderer Spiellaune und ließen von
Anfang an keine Frage offen, wer den Titel heute holen will. Sie erspielten sich klare Siege was ein
super Torverhältnis ergab.
Lediglich gegen die Mannschaft RVS Obernfeld II, ein Spiel auf Augenhöhe, aber auch hier blieben die
beiden cool, auch als sie kurzzeitig zurück lagen. Sie drehten das Spiel und holten sich den 4:3 Sieg.
Und hochverdient Platz 1 und somit die Goldmedaille.
RSV Frellstedt II mit Caro und Lotti mussten sich an diesem Tag ihrer ersten Mannschaft geschlagen
geben. Holten sich aber klare Siege gegen die eigenen dritte Mannschaft und gegen RVS Obernfeld I.
Gegen RVS Obernfeld II, ein sehr spannendes Spiel, auf Augenhöhe in dem sie heute leider knapp mit
1:2 das Nachsehen hatten. Am Ende erspielten sie sich Platz drei und somit die Bronze Medaille.
RSV Frellstedt III Lene und Rieke hatten gegen die technisch überlegenen Mannschaften leider an
diesem Tag das Nachsehen. Sie zeigten aber in dem Spiel gegen RVS Obernfeld II, dass man Lene
und Rieke nicht unterschätzen darf. Leider mussten sie den Punktgewinn Sekunden vor Schluss , als
Obernfeld noch einen Freistoß bekam, abgeben. Leider eine 3:4 Nieserlage.
Es war eine durchaus gelungene Landesmeisterschaft. Ein großes Lob an alle Eltern die tatkräftig mitgewirkt haben.
Wir haben sehr viel Lob von den auswertigen Mannschaften bekommen.
Eine tolle Gemeinschaft zeigt mal wieder was man so auf die Beine stellen kann.
Und das spüren auch die Spielerinnen. Alle Spielerinnen haben sich super präsentiert.
Wirklich alle haben klasse Leistungen geliefert.
Es zeigt sich:
- das die Großen mit den Kleinen trainieren
- das die U19 zur Leistungssteigerung in der 2. Bundesliga mitspielt
Sie lernen zurzeit alle so viel und das hat sich auf der Spielfläche widergespiegelt.
Von 8 Mannschaften, die am Start waren, haben 6 Mannschaften eine Medaille gewonnen.
Die zwei die keine Medaille errungen haben, können auf die gezeigte Leistung sehr stolz sein.
Das Trainerteam von der RSV Frellstedt ist es auf jeden Fall.